Rindschleiden

Abseits der Hauptstraße Eschdorf-Martelingen, versteckt in einem Talkessel, liegt der winzige Flecken Rindschleiden. Der Ort gehört zur Gemeinde Wahl und ist das kleinste Dorf unseres Landes. Der kleine Umweg von der Durchgangsstraße lohnt sich. Die kleine romanische Kirche des Ortes enthält nämlich die schönsten Fresken des Landes. Die 1952 wiederentdeckten Fresken aus dem 15. Jahrhundert stammen von verschiedenen unbekannten Künstlern und schildern Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament. Sie sollten früher den Leuten die Bibel zugänglich machen, die nicht lesen und schreiben konnten.
Im Dorf befindet sich weiterhin das Museum „Thillenvogtei“, das Café „Miro“ und das Pfarrhaus

“ Die Kirche wurde im 10. Jahrhundert gebaut zu Ehren aller Heiligen. Erst im 16.Jahrhundert wurde sie dem Hl. Willibrord geweiht. Am Anfang war sie nur eine Kapelle von 5 auf 10 Metern, die ab 1535 mehrmals vergrößert wurde, so dass man heute darin verschiedene Stile erkennen kann. Während der letzten Restauration wurde der Fußboden so zurecht gemacht, dass man die Fundamente der alten Kapelle erkennen kann. Zwischen dem Kirchenschiff und dem Chor wurde ein Gitter im Boden eingesetzt, welches erlaubt, dass man einen Blick auf die Reste der historischen Fundamente von diesen Mauern werfen kann. Die Fresken aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts, die eine Fläche von 170 m2 betragen, bestechen den Besucher vor allem. “
(Quelle: www.rindschleiden.lu )